Über uns
Wir sind eine Gruppe von Studentinnen, die im Rahmen eines Teamprojekts eine digitale Ausstellung zur Figur der Hexe gestaltet.
Gemeinsam begeben wir uns auf ihre Spuren – von der historischen Verfolgung über ihre Präsenz in der Popkultur bis hin zur Hexe als Symbol feministischer Selbstermächtigung. Unsere Ausstellung zeigt die Vielschichtigkeit der Hexe in medialen Darstellungen und lädt dazu ein, ihre Bedeutung aus unterschiedlichen Perspektiven neu zu entdecken.
Natalija Blöhm (26) interessiert sich für die spirituelle Symbolik alter Zeichen – insbesondere der nordischen Runen. Ihr Fokus liegt auf der stillen Kraft dieser uralten Formen, die zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem wirken. Sie begreift Runen als Spiegel innerer Prozesse, als Tore zu Erinnerung, Intuition und tiefer Ordnung. Ihr Ziel ist es, über Bilder einen Zugang zu schaffen – zu einer Sprache jenseits von Worten, die im Innersten berührt.
Nora Frings (25) beschäftigt sich mit der Hexe als Grenzgängerin zwischen Leben und Tod, Vergangenheit und Zukunft und als Figur der Transformation.
Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Themen wie Sisterhood, weiblichem, kollektivem Erleben und lokaler Herstory, um in Vergessenheit geratene Erfahrungen von Frauen wieder sichtbar zu machen.
Blanca Bohemia (23) schafft eine interaktive Verbindung zwischen historischer und moderner Hexe. Ihr Ziel ist das Zugänglichmachen von Praxis und Theorie sowie das Setzen von Impulsen, die zu einem Zugang zur inneren Hexe führen sollen.
Alicia Weisberg (28) beschäftigt sich mit der Geschichte der Hexenverfolgung – mit den Prozessen, den Gegenbewegungen und dem Schicksal all jener, das auch das ihre hätte sein können, wären sie zu jener Zeit geboren worden.
Helen Franca (23) begeistert sich für Medien, Feminismus und Popkultur. Weil hier all diese Bereiche zusammenwirken, ist die Figur der Hexe für sie besonders faszinierend. In der Ausstellung widmet sie sich dem Thema Reclaiming als Praxis, Ikongrafie der Hexenkunst in der frühen Neuzeit und der Dämonisierung des weiblichen Körpers.