#9 THE DOULA
The Witches’ Granddaughter
Lehn dich zurück
– und hör rein in unseren Podcast über Doulas, Hexen und Feminismus.
Im Interview mit der Doula Saskia gehen wir der Frage nach, wie die heutige Praxis als Geburtsbegleiterin mit den überlieferten Bildern der „weisen Frau“ bzw. Kräuterhexe oder der verfolgten Hexe zusammenhängt.
Wo tauchen weibliche Netzwerke und über Generationen weitergegebenes Wissen heute wieder auf?
Und was hat das mit feministischen Fragen nach Reproduktionsarbeit, Care-Arbeit und gesellschaftlicher Macht zu tun?
-
Q1: Carter, Philippa. „Work, Gender and Witchcraft in Early Modern England.“ Gender & History 35, no. 2 (July 2023). https://doi.org/10.1111/1468-0424.12717.
Q2: Federici, Silvia. Caliban und die Hexe: Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation. 5. Auflage. Übersetzt von Max Henninger und Martin Birkner. Wien: Mandelbaum, 2018.
Q3: Federici, Silvia. Hexenjagd: Die Angst vor der Macht der Frauen. Übersetzt von Margarita Ruppel. Münster: Unrast Verlag, 2019.
Q4: Federici, Silvia. Interview von Daniel Ryser. „Feminismus bedeutet nicht, dass auch Frauen in die Armee gehen, sondern dass Männer es nicht mehr tun.“ Republik. 19. August 2023. https://www.republik.ch/2023/08/19/feministin-silvia-federici-im-interview-ueber-hexen-und-hausarbeit.
Q5: Heinsohn, Gunnar, und Otto Steiger. Die Vernichtung der weisen Frauen: Beiträge zur Theorie und Geschichte von Bevölkerung und Kindheit. 2. Auflage. Herbstein: März Verlag, 1985.
Q6: Irsigler, Franz. „Hebammen, Heilerinnen und Hexen.“ In Hexenwahn. Ängste der Neuzeit. Ausstellungsbegleitprogramm. Deutsches Historisches Museum, 2002. https://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/hexenwahn/aufsaetze/10.htm.
Q7: Kramer, Heinrich (Institoris). Der Hexenhammer: Malleus Maleficarum. Kommentierte Neuübersetzung. Übersetzt und kommentiert von Wolfgang Behringer, Günter Jerouschek und Werner Tschacher. München: Deutscher Taschenbuchverlag, 2011.
Q8: Müller, Andreas. „Studie: Warum mehr Frauen als Männer der Hexerei verdächtigt wurden.“ grenzwissenschaft-aktuell.de. 20. September 2023. https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/studie-warum-mehr-frauen-als-maenner-der-hexerei-verdaechtigt-wurden20230920/.
Q9 : Opitz-Belakhal, Claudia. „Die Hexenverfolgungen waren kein systematischer Krieg gegen die Frauen.“ Interview von Milo Probst. Das Lamm. 12. Januar 2024. https://daslamm.ch/die-hexenverfolgungen-waren-kein-systematischer-krieg-gegen-die-frauen/.
Q10: „Vorwort zum ‚Manifest der Mütter‘.“ Courage. Berliner Frauenzeitung, Nr. 1 (1977): 33–34.
Creatorin: Nora Frings